Beschlüsse des Gemeinderates In seiner Sitzung vom 13. August hat der Gemeinderat nachstehende Beschlüsse gefasst: *) Asphaltierungsarbeiten Das neue Wegstück in der Hochfeldsiedlung zwischen den Häusern Measki und Sifkovits sowie das Teilstück im Eckriegelweg...
Werte OIlersdorferinnen! Werte Ollersdorfer! Werte Interessierte! Die Marktgemeinde Ollersdorf i. Bgld. veranstaltet gemeinsam mit dem ÖAMTC einen KOSTENLOSEN E-Bike-Kurs. Dabei sollen grundlegende Dinge im Umgang und der Nutzung eines E-Bikes im Gegensatz zu einem...
Werte Ollersdorferinnen und Ollersdorfer! Morgen MITTWOCH, dem 02. SEPTEMBER 2020 ist es ab 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr (Bei Bedarf länger) wieder möglich, im Abfallsammelzentrum Litzelsdorf Sperrmüll zu entsorgen. Geöffnet ist wiederum NUR für...
WICHTIGE MITTEILUNG Am Mittwoch, dem 19.08.2020, findet von 7:30 bis 13:00 Uhr eine außerordentliche Sperrmüllentsorgung nur für jene, die vom Hochwasser betroffen waren, statt.
Brauchtumsfeuer, so auch Sonnwendfeuer sind zulässig, wenn diese entsprechend der Burgenländischen Verbrennungs-Verbots-Ausnahmeverordnung (Bgld. VVAV) abgehalten werden, also ausschließlich am Abend und in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni.
Bundesregierung hilft Ollersdorf Dank des Einsatzes des Österreichischen Gemeindebundes ist es in vielen Gesprächen mit dem Bundeskanzler und dem Finanzminister gelungen, ein großes kommunales Investitionspaket in Höhe von einer Milliarde Euro auf die Beine...
Beschlüsse des Gemeinderates In der Sitzung am 30. April 2020 hat der Gemeinderat folgende Beschlüsse gefasst: Rechnungsabschluss 2019 Gesamteinnahmen 1,569.866,28 Gesamtausgaben 1,538.645,73 Überschuss 31.220,55 Haupteinnahmen (in EURO) Bedarfszuweisungen (= minus 14 % !!) 97.489,94...
Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass der Obst- und Gemüsehandel Peischl mit 30. April 2020 geschlossen wird. Der ab Hausverkauf am Standort Peischl in 7533 Ollersdorf wird ebenso geschlossen. Die Hauszustellung wird...