Der Jagdausschuss des Genossenschaftsjagdgebietes Ollersdorf i. Bgld. hat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 25. Mai 2022, einstimmig beschlossen, die Ausübung des Jagdrechtes in dem die Katastralgemeinde Ollersdorf i. Bgld. umfassenden Genossenschaftsjagdgebiet den nachstehenden...
Ein frohes Osterfest wünschen Bürgermeister Bernd Strobl, Vizebürgermeister Richard Kranz sowie der Gemeinderat und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Gemeinderatsbeschlüsse In der Sitzung am 31. März 2022 hat der Gemeinde-rat folgende Beschlüsse gefasst: Rechnungsabschluss...
Wir setzen neue Schritte in der digitalen Gemeindewelt und dürfen Sie ab JETZT mit unserer neuen Gemeinde24-App informieren! MEINE GEMEINDE Die wesentlichen Fakten, aktuelle Beiträge, Amtszeiten und Veranstaltungen kompakt zusammengefasst. EVENTS Veranstaltungen abrufen und...
Osterfeuer gelten als Brauchtumsfeuer, das bedeutet, dass diese allgemein zugänglich sein müssen: Ein Abbrennen im eigenen Garten ist jedenfalls kein Brauchtumsfeuer und ist daher gemäß Bundesluftreinhaltegesetz absolut verboten. Ein Verstoß dagegen kann mit einer...
Flurreinigungsaktion WIR ALLE tragen Verantwortung für den Er-halt einer lebenswerten und sauberen Natur für unsere Nachfolgegenerationen. Durch die Flurreinigungsaktion wollen wir diese Verantwortung stärken und die Bewusstseinsbildung bei Kindern und Jugendlichen fördern. Unsere Marktgemeinde...
Gemeinderatsbeschlüsse In seiner Sitzung am 30. Dezember 2021 hat der Gemeinderat folgende Beschlüsse gefasst: *) das Grundstück Nr. 3582 der KG Ollersdorf (Bereich Kreuzung Neudauer Landstraße/Bergsteig) mit einem Gesamtausmaß von 2.167 m² zum Preis...
Impfaktion ohne Voranmeldung 24. Jänner 2022 15:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindeamt Ollersdorf i. Bgld. Geimpft wird mit den gängigen mRNA-Impfstoffen. Mitzubringen ist die E-Card, Lichtbildausweis sowie die Einverständniserklärung, die Sie sich vorab im...
Abfuhrtermine 2022 und Veranstaltungskalender Einen Gesamtüberblick über die Abfuhrtermine 2022 finden Sie auf der Seite: Mülltermine Es wurde auch wieder ein Veranstaltungskalender erstellt, der in Kürze online gestellt wird. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es...
Die österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften präsentiert vier Vorreiterprojekte von Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (EEG). Darunter auch die EEG Südburgenland von Ollersdorf. Die EEG Südburgenland wird als Genossenschaft gegründet und steht Unternehmen, der Gemeinde und Privatpersonen offen. Damit...
Am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr, bieten wir Ihnen mit einem mobilen Impfteam des Landes die Gelegenheit zur kostenlosen Schutzimpfung ohne Voranmeldung direkt beim Gemeindeamt. Geimpft wird mit den...